Dion hat ein Update in der Gruppe Theater gepostet. vor 6 Tagen
Thalia-Theater vom 20. bis 31. Januar: Lessingtage 2021 “Stories from Europe”. Digitale Streams aus Moskau, Paris, Berlin, Budapest, Antwerpen und anderen Ländern. Am 20. Januar um 19:00: “Paradies fluten / hungern / spielen” von Thomas Köck, Regie Christopher Rüping.
Felix hat ein Update in der Gruppe Ballett gepostet. vor 1 Woche
Der Fernsehsender arte zeigt am 24. Januar um 23.05 in Erstausstrahlung die John Neumeier-Choreographie “Ghost Light”, in der die Abstandsregeln tänzerisch thematisiert werden. Unter Wahrung der Abstandsregeln werden alle 60 Tänzerinnen und Tänzer einbezogen, in Kleingruppen von zwei bis maximal acht Tänzerinnen und Tänzern.
“Mit dem Titel „Gho…[Weiterlesen]
Felix hat ein Update in der Gruppe Ballett gepostet. vor 1 Woche
22. (20:15) und 23. Januar 2021 (20:15). Das Bundesjugendballett bietet einen Live-Einblick in die Proben- und Arbeitsabläufe einer Kreation, die unter Corona entstanden ist. Ausserdem werden live Repertoirstücke geprobt. Am 22. geht es im Stream darum, wie Tanz als kontakt-intensive Kunstform das Thema “Abstand” behandeln kann. Aus dem B…[Weiterlesen]
Catherine ist der Gruppe Musicals beigetreten vor 2 Wochen
Birte hat ein Update in der Gruppe Kunst gepostet. vor 2 Wochen
Wer sich für Urban Art interessiert, kann immer noch mal eine schöne Tour durch den Harburger Hafen unternehmen. Hier gab es im September letzten Jahres die Aktion ‘Walls Can Dance’. Die Murals sind teilweise wirklich cool und man kann bequem mit dem Stadtrad alles abfahren. Vielleicht wenn das Wetter mal wieder freundlicher ist…..mehr Infos d…[Weiterlesen]
Quintin hat ein Update in der Gruppe Oper gepostet. vor 3 Wochen
Die Staatsoper zeigt vom 30.12. bis zum 01. Januar im kostenlosen Stream Ausschnitte aus ihrer jüngsten Produktion “Die Fledermaus” (Johann Strauß).
Infotext von der Website der Oper: “Wos is g’schen? Zwei Freunde gingen zu einem Maskenball. Am Ende der Nacht gönnte sich Rentier Eisenstein, alias der Schmetterling, einen Scherz und legte den…[Weiterlesen]
Hamburgfan hat ein Update in der Gruppe Ballett gepostet. vor 1 Monat
Adventsgruß (am 12.) des Bundesjugendballetts aus dem digitalen Adventskalender der Staatsoper Hamburg (der Link hier geht direkt zu Youtube, zum Video.
Jasper hat ein Update in der Gruppe Klassik gepostet. vor 1 Monat
Die Elbphilharmonie bietet in den kommenden zwei Wochen (ab 17. Dezember) Live-Musik / Konzertmitschnitte vom Feinsten im Stream. Ludwig van: Streichtrio Es-Dur op. 3 mit Daniel Sepec (Violine), Tabea Zimmermann (Viola) und Jean-Guihen Queyras (Violoncello), Dvořáks, Bach, Brahms und am 31.12. eine Fledermaus.
Foto: Elbphilharmonie Hamburg, A…[Weiterlesen]
Events sind ein wesentlicher Teil der Hamburg2go-Community. Corona-bedingt in 2020/21 leider gar nicht oder in reduziertem Umfang und mit den gebotenen Sicherheitsvorkehrungen. Wir möchten hier aktuell insbesondere virtuelle Präsentationen und Online-Events ankündigen.
Interessiert als Community-Partner Events zu präsentieren und auf Hamburg2go zu vermarkten?
Schick uns einfach eine eMail.
Museen und andere kulturellen Veranstaltungsorte Corona-bedingt geschlossen bis in den Januar.
Bis 28. Februar 2021
Matt Black “American Geography”
Jerry Berndt “Beautiful America”
Deichtorhallen
Haus der Photographie
Website
Für sein Projekt American Geography reiste Matt Black über 100.000 Meilen durch 46 US-Bundestaaten, darunter Kalifornien, Oregon, Louisiana, Tennessee und New York und besuchte Gemeinden, deren Armutsquote über 20 Prozent liegt. Der amerikanische Fotograf Jerry Berndt (1943–2013) dokumentiert die Zeit zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren in Amerika, indem er Fotojournalismus mit Dokumentations- und Straßenfotografie kombiniert.
Die Zusammenstellung aus Instagram “#protestgoesviral” zeigt Bilder des Aktivismus, z.B. “Black Lives matter”.
Foto: Commemoration of the Wounded Knee Massacre, Pine Ridge, South Dakota, USA, 2016 © Matt Black/Magnum Photos
Bis 30. April 2021
Bucerius Kunst Forum
Georges Braque “Tanz der Formen”. Mit 80 Leihgaben, größtenteils aus dem Pariser Centre Pompidou, wird das malerische Werk dieses bedeutenden Künstlers und Initiators des Kubismus erstmals seit über 30 Jahren in einer umfassenden Form wieder in Deutschland gezeigt.
Website
Motiv: Georges Braque: Le duo / Das Duo, Anfang 1937, Centre Pompidou, Musée national d’art moderne, Paris © VG Bild-Kunst, Bonn 2020, © Foto: Centre Pompidou, MNAM-CCI / Philippe Migeat / Dist. RMN-GP
Bis 14. März 2021
Kunsthalle Hamburg
Max Beckmann “weiblich-männlich”
Motiv (Ausschnitt): Max Beckmann (1884–1950). Bildnis einer Rumänin (Bildnis Frau Dr. Heidel), 1922. Öl auf Leinwand, 100 x 65 cm. Dauerleihgabe der Stiftung Hamburger Kunstsammlungen
© VG Bild-Kunst, Bonn 2020
© SHK / Hamburger Kunsthalle / bpk. Foto: Elke Walford.
Website
Galerien, Ausstellungshäuser, Museen, Ateliers, Theater…
Mitglied werden und in Zukunft von vielen Vorteilen profitieren.
Live Stream des Schauspielhauses (Eur 6,50)
20. Dezember, 19:30
– Verschoben nach 2021 –
Die Nibelungen – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
Website
Künstler-Ateliers
Open Studio
Einblicke in die Arbeitsweisen und Ateliers von Künstlerinnen und Künstlern in Hamburg.
Website
Textblog mit Abbildungen/Videos
State Of The Art 2020
Virtuelle Kunstausstellung
Galerie Postel, Gruppenausstellung.
Website
Online Portfolio der (aktuell geschlossenen Ausstellung)
ARTvent bei Carolyn Heinz, Galeriehaus
Website
Online-Ausstellung bei St. Gertrude
Weihnachtsausstellung 2020
Collagen, Druckgrafiken, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte
Website
Die Hamburg2go Community bietet zwei Level einer Mitgliedschaft. Mit der kostenlosen “Basis”-Mitgliedschaft läßt sich die COMMUNITY erkunden und z.B. ein Profil erstellen. Die “Beta-Tester/Beta-Testerin”-Mitgliedschaft bietet kostenlos bis Ende Januar 2021 viel mehr Möglichkeiten. Die “Pro”-Mitgliedschaft schließlich öffnet alle Nutzungsmöglichkeiten mit zukünftig besonderen Events und Angeboten.
Kostenlos zum Kennenlernen. Jederzeit erweiterbar.
Preis incl. 19% Mwst.
Jederzeit kündbar.
Alternativ zur kostenlosen auf drei Monate befristeten Basis-Mitgliedschaft und der bezahlten Mitgliedschaft “Pro” gibt es auch den “Monatspass” für 30 Tage (Eur 6,90 incl. 19% Mwst.), sowie den “Dreimonatspass” (Eur 17,50 incl. 19% Mwst.) für 90 Tage.
Ein Jahr das bunte Kulturleben der Stadt.
Zu Ostern, Weihnachten, zum Geburtstag, Frühlingsanfang oder einfach nur so. Die Mitgliedschaft in der Hamburg2go COMMUNITY lässt sich auch ganz einfach verschenken. Ob eine einzelne Mitgliedschaft oder eine Mitgliedschaft für Firmen, Agenturen, Kunden, Freundeskreise und mehr. Wir machen gern ein individuelles Angebot. Mail an uns.
Interesse an einer Zusammenarbeit? Schickt uns einfach eine eMail.